Berlin rauscht. Die U-Bahn kommt im Minutentakt, die Termine füllen den Kalender, das Handy blinkt unaufhörlich. Zwischen E-Mails, Stau und digitalen Ablenkungen wird der Wunsch nach einem Moment echter Stille immer größer. Viele Berliner suchen neue Wege, den Kopf freizubekommen. Ein alter, aber heute besonders wirksamer ist die japanische Teezeremonie.

Sie ist mehr als Tee trinken. Sie ist ein stiller Akt der Konzentration. Ein Weg zur inneren Ordnung. Ein bewusstes Ritual, das uns erlaubt, für einen Moment aus dem Strudel auszusteigen. Und ja – sie findet statt. Hier, mitten in Berlin.

 

In deutschen Großstädten ist es längst Alltag. Menschen schlafen auf dem Weg zur Arbeit ein. In der U-Bahn, im Bus oder in der S-Bahn nutzen viele Berufstätige ihre Fahrzeit für eine kurze Pause. Was zunächst unkonventionell wirkt, ist in Wahrheit ein sinnvoller Beitrag zur Gesundheitsvorsorge. Der sogenannte Power Nap wird dabei zur Überlebensstrategie in einem hektischen Alltag.

Samstag, 08 März 2025 12:54

Vergessene Fototechniken

Die Fotografie hat sich im Laufe der Zeit rasant weiterentwickelt. Digitale Kameras und moderne Bearbeitungssoftware haben alte Techniken in den Hintergrund gedrängt. Doch viele Fotografen entdecken historische Methoden neu. Diese traditionellen Verfahren bieten eine besondere Ästhetik, die mit digitaler Technik schwer nachzuahmen ist. Wer sich mit den Ursprüngen der Fotografie beschäftigt, erhält einen tieferen Einblick in die Kunst des Bildermachens.

Frankfurt am Main ist bekannt für seine einzigartige Skyline. Die Stadt ist das wichtigste Finanzzentrum Deutschlands und entwickelt sich ständig weiter. In den nächsten Jahren entstehen neue Wolkenkratzer, die das Stadtbild prägen werden.

Seite 1 von 65
  • Japanische Teezeremonie in Berlin – Achtsamkeit im Alltag finden

    Japanische Teezeremonie in Berlin – Achtsamkeit im Alltag finden

    Berlin rauscht. Die U-Bahn kommt im Minutentakt, die Termine füllen den Kalender, das Handy blinkt unaufhörlich. Zwischen E-Mails, Stau und digitalen Ablenkungen wird der Wunsch Weiterlesen
  • Moderne Personenaufzüge – Welche Eigenschaften sollten sie haben?

    Moderne Personenaufzüge – Welche Eigenschaften sollten sie haben?

    Personenaufzüge sind ein essenzieller Bestandteil moderner Architektur. Sie erhöhen nicht nur den Komfort, sondern auch die Barrierefreiheit und Effizienz von Gebäuden. Fortschrittliche Technologien machen Aufzüge Weiterlesen
  • Eschelbronn – Die Schreinermetropole

    Eschelbronn – Die Schreinermetropole

    Eschelbronn ist ein kleiner Ort in Baden-Württemberg, der deutschlandweit für sein außergewöhnliches Schreinerhandwerk bekannt ist. Über Jahrzehnte entwickelte sich hier eine einzigartige Kultur des Möbelbaus, Weiterlesen
  • Audi Werk Ingolstadt – Technik, die Zukunft baut

    Audi Werk Ingolstadt – Technik, die Zukunft baut

    Das Audi-Werk Ingolstadt steht nicht nur für Produktion. Es ist das Herz einer technologischen Transformation. Hier wird deutlich, wie konsequent Audi den Wandel hin zur Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Lebensstil und Reise

  • 1

Autos und Technik

  • 1