Mittwoch, 27 Mai 2015 19:00

Sicher durch den Alltag

In jungen Jahren mag es keine große Herausforderung sein, den Alltag unbeschadet zu überstehen. Doch mit voranschreitendem Alter und einem immer schlechter funktionierendem Bewegungsapparat sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Senioren müssen sich deshalb oft anderer Hilfen bedienen, wie zum Beispiel Rollatoren. Diese Geräte unterstützen sie bei alltäglichen Bewegungen und ermöglichen ein normales Leben.

Simpel aber effektiv

Im Grunde genommen stellt ein Rollator nichts weiter dar, als eine gewöhnliche Gehhilfe. Doch genau hierbei benötigen ältere Menschen die meiste Hilfe. Es wird nämlich immer schwerer, das Gleichgewicht zu halten und Stürze zu vermeiden. Dort setzt also der Rollator an, begleitet einen auf allen Wegen und entlastet die betroffene Person sogar beim Einkaufen. Kluge Ingenieure haben sogar faltbare Modelle entwickelt, die für einen Transport im Auto verstaut werden können. Seiten wie http://www.rollator-tests.de klären Interessenten darüber auf, welche Modelle bestimmte Qualitätsmerkmale aufweisen und erleichtern somit einen erfolgreichen Kauf.

Ausstattung und Qualität

Es gilt, den Mittelweg zwischen hochwertiger Ausstattung und größtmöglicher Sicherheit zu finden. Denn keine optionalen Spielereien werden einen großen Nutzen erweisen, wenn es schlichtweg um die Sicherheit geht. Hier kommt es vor allem auf eine solide Verarbeitung und eine unerschütterliche Stabilität an. Um einzelne Rollatoren besser einschätzen zu können, sollte man sich Testberichte durchlesen.

Diese haben nämlich den klaren Vorteil, keinen Hersteller zu bevorzugen. Das ermöglicht ihnen objektive und neutrale Testverfahren und anschließende Bewertungen. Ihr Ziel ist es, den Verbrauchern eine sinnvolle Orientierung zu bieten. Zugleich testen sie verschiedene Marken und stellen somit eine ansprechende Vielfalt bereit:

• Invacare Jazz 600

• Dietz Bechle brado

• Drive Medical Drive Migo

• Bischoff & Bischoff SRL

 

 

  • Japanische Teezeremonie in Berlin – Achtsamkeit im Alltag finden

    Japanische Teezeremonie in Berlin – Achtsamkeit im Alltag finden

    Berlin rauscht. Die U-Bahn kommt im Minutentakt, die Termine füllen den Kalender, das Handy blinkt unaufhörlich. Zwischen E-Mails, Stau und digitalen Ablenkungen wird der Wunsch Weiterlesen
  • Moderne Personenaufzüge – Welche Eigenschaften sollten sie haben?

    Moderne Personenaufzüge – Welche Eigenschaften sollten sie haben?

    Personenaufzüge sind ein essenzieller Bestandteil moderner Architektur. Sie erhöhen nicht nur den Komfort, sondern auch die Barrierefreiheit und Effizienz von Gebäuden. Fortschrittliche Technologien machen Aufzüge Weiterlesen
  • Eschelbronn – Die Schreinermetropole

    Eschelbronn – Die Schreinermetropole

    Eschelbronn ist ein kleiner Ort in Baden-Württemberg, der deutschlandweit für sein außergewöhnliches Schreinerhandwerk bekannt ist. Über Jahrzehnte entwickelte sich hier eine einzigartige Kultur des Möbelbaus, Weiterlesen
  • Audi Werk Ingolstadt – Technik, die Zukunft baut

    Audi Werk Ingolstadt – Technik, die Zukunft baut

    Das Audi-Werk Ingolstadt steht nicht nur für Produktion. Es ist das Herz einer technologischen Transformation. Hier wird deutlich, wie konsequent Audi den Wandel hin zur Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Lebensstil und Reise

  • 1

Autos und Technik

  • 1